3D-Scanner optimal für die Bereiche:
- Reverse Engineering mechanischer Objekte, organischer Formen und des menschlichen Körpers.
- Maßgeschneiderte Lösungen wie Prothesen und Orthesen sind durch 3D-Scanning ganz einfach umsetzbar.
- Im Maschinenbau tragen u.a. signifikante Verkürzungen der Arbeitsabläufe und das Vermeiden von Fehlern zu einer erhöhten Produktivität bei.
- In Wissenschaft und Forschung wird die Technologie beispielweise dafür eingesetzt, Kulturdenkmäler und Objekte zu erhalten, die teilweise oder großflächig zerstört sind.
Zusammengefasst bietet 3D-Scannen für die Additive Fertigung eine enorme Effizienz, sowohl bei der Erstellung einer digitalen Produktdatenbank, für den Herstellungsprozess als auch für kundenindividuelle Anwendungen.